Allgemeine Geschäftsbedingungen
EquiSportVet GmbH
Standort: Schweiz
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der EquiSportVet GmbH und ihren Kunden für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen, insbesondere osteopathischen Behandlungen und tierärztlicher Reitlehre. Mit der Buchung von Terminen oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen anerkennt der Kunde die Geltung dieser AGB.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde einen Termin für eine der angebotenen Dienstleistungen online oder telefonisch bucht. Der Vertrag wird durch die Bestätigung des Termins durch die Tierärztin (Bestätigung persönlich, per E-Mail oder telefonisch) wirksam.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise (in CHF) werden auf Anfrage bekannt gegeben.
Es werden folgende Zahlungsmethoden akzeptiert:
Barzahlung
Twint
Überweisung
Rechnungen werden nach dem Termin elektronisch zugestellt und sind innert 14 Tagen zu bezahlen. Die erste Mahnung ist kostenfrei, für die zweite Mahnung wird eine Mahngebühr in der Höhe von CHF 20.00 erhoben.
4. Stornierung von Terminen
Termine können bis zu 24 Stunden vor der Behandlung kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird eine Stornogebühr von 50 % des Behandlungspreises erhoben. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage oder Absagen unter 120 Minuten wird der volle Preis der Behandlung in Rechnung gestellt.
5. Haftung
EquiSportVet GmbH haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen. Eine Haftung für Schäden, die durch die osteopathische Behandlung oder die tierärztliche Reitlehre entstehen, wird in der Regel nur übernommen, wenn diese auf eine nachweisbare falsche Behandlung oder Beratung zurückzuführen sind.
Der Tierhalter ist verpflichtet, die Tierärztin vor Beginn der Behandlung über bekannte gesundheitliche Probleme oder Besonderheiten des Tieres zu informieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die osteopathische Behandlung von Tieren unterstützend und ergänzend zur konventionellen tiermedizinischen Behandlung durchgeführt wird, jedoch keine Garantie für den Erfolg der Behandlung übernommen werden kann.
6. Verantwortung des Tierhalters
Der Tierhalter ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres verantwortlich und hat dafür zu sorgen, dass das Tier vor und nach der Behandlung/Trainingseinheit in einem geeigneten Zustand ist. Bei Bedenken hinsichtlich der Gesundheit des Tieres wird empfohlen, vorher den Haustierarzt zu konsultieren.
7. Datenschutz
Sämtliche Kundendaten werden entsprechend der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder geschieht auf Wunsch des Tierhalters zwecks Überweisung oder Zweitmeinung an andere Fachleute. Die Daten können vom Tierbesitzer jederzeit eingesehen, geändert und gelöscht werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
8. Urheberrecht
Alle Inhalte der Website, einschließlich Texte und Bilder, sind urheberrechtlich geschützt.
.